VM.PL

Worauf Mittelständler bei der Auswahl ihres externen SW/IT-Partners achten müssen

/ 25.03.2021
Artikel
Sehr viele mittelständische Unternehmen verfügen über eigene Softwareprodukte mit extrem langem Produktlebenszyklus (8+ Jahre). Das führt oft zu Problemen beim Erhalt der notwendigen Technologieexpertise. In diesem Zusammenhang kann die Unterstützung und Beratung durch geeignete externe IT-Partner nützlich und hilfreich sein. Um eine solche Zusammenarbeit zum Erfolg zu führen sind bei der Auswahl externer IT-Partner aber besondere Punkte zu beachten:

1. Unterstützung und Beratung 

Mittelständische Unternehmen benötigen zwar innovative und zeitgemäße Lösungen, die von erfahrenen Senior-Entwicklern erarbeitet werden, aber gleichzeitig auch die Fähigkeit auf Bestehendes aufzusetzen. Diese Unternehmen sind deshalb auf anpassungsfähige und Technologie-erfahrene Partner angewiesen, die die spezifischen Gegebenheiten, Optionen und Entwicklungsmöglichkeiten eines jeden Unternehmens erkennen und verstehen. Es bedarf daher kenntnisreicher Entwickler, die auf Augenhöhe Lösungen für Ihre Tools, Ihre Prozesse, in Ihrer Sprache entwickeln. Das bedeutet auch, dass externe IT-Partner über ausreichende Erfahrungen mit mittelständischen Unternehmen verfügen.

 

 
2. Sprachkompetenz 

Die Kommunikation im Unternehmen, sei es mit Kunden, Partnern oder Mitarbeitern ist ein wichtiges Instrument moderner Unternehmensführung. Denn ohne eine effiziente Kommunikation können strategisch wichtige Handlungen und Entscheidungen falsch oder gar nicht ausgeführt werden. Bei der Zusammenarbeit von Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen ist neben der bloßen Nicht-Kenntnis der Sprache des Gegenübers auch die Gefahr gegeben, dass Aussagen aufgrund von routiniertem Kommunikationsverhalten missverstanden werden. Dabei läuft nicht nur ein Projekt oder Vorhaben Gefahr zu misslingen. Auch das Geschäftsklima wird wesentlich von einer möglichst verständigen Kommunikation bestimmt. 

Klare und regelmäßige Kommunikation und verzahnte Zusammenarbeit ist besonders bei der Weiterentwicklung bestehender Systeme wichtig. Mittelständische Unternehmen in Deutschland und Österreich bevorzugen Deutsch zu sprechen. Daher ist es bei der Auswahl der IT- Partnerunternehmen wichtig, dass deren Mitarbeiter über das entsprechende Sprachverständnis verfügen. Das gilt nicht nur für die Projektleiter des Partnerunternehmens, sondern auch für deren Manager und SW/IT Experten. 

 

 
3. Outsourcing sollte immer auch Nearshoring sein 

Wenn sich mittelständische Unternehmen dafür entscheiden, externe IT-Partner zur Unterstützung ihrer Netzwerkentwicklung zu engagieren, sollten diese Partner möglichst schnell vor Ort einsetzbar sein. Die Prozesse eines typischen deutschen Mittelständlers verlangen das. Dafür ist es notwendig, dass diese Partner innerhalb kurzer Zeit mit ihrem Team direkt mit den Verantwortlichen im Unternehmen kommunizieren können.  

Regelmäßige Treffen des Scrum-Masters, des Product-Owners und des Projektleiters sind dazu notwendige Voraussetzung. Der externe IT-Partner sollte in der Lage sein, bei eventuell auftretenden Fragen schnell eingreifen zu können und zu versuchen, diese direkt vor Ort zu lösen. Zusätzlich sollten die externen IT-Entwickler bei komplexen Anforderungen in der Einführungsphase die Möglichkeit haben, in einer genau zu definierenden Zeitphase am Ort des Unternehmens tätig sein zu können. 

Unternehmen mit geringen Erfahrungen im Outsourcing müssen ebenfalls in der Lage sein, den externen Partner jederzeit kontaktieren zu können und seinen externen IT-Partner vor Ort aufzusuchen. 
 

4. Kulturelle Werte 

Bei gemeinsamen kulturellen Werten im Wirtschaftsleben geht es beispielsweise um Begriffe wie Ehrlichkeit, Fleiß und eine bestimmte Arbeitsethik, aber auch um die Fähigkeit zur offenen Kommunikation, die Fähigkeit auch mal Nein zu sagen und der Möglichkeit, Fragen zu stellen, wie dies bei der agilen Softwareentwicklung von großer Bedeutung ist. 


Aber auch das Leben in der gleichen Zeitzone (MEZ), ähnliche Feiertags- und Urlaubsregelungen und die generelle Kenntnis der Spezifika der Arbeitskultur sind notwendige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. 

Abgesehen davon ist ein kultureller Wert auch die Bereitschaft jedes einzelnen Entwicklers „Legacy“ zu programmieren auch mit Technologien, die nicht State-of-the-Art sind. Das Beginnt bereits beim Recruiting geeigneter Mitarbeiter. 

 


Über VM.PL

Basierend auf diesen Erkenntnissen und Erfahrungen unterstützen wir bereits seit vielen Jahren unsere deutschsprachigen Kunden. Wir bieten Unterstützung bei der Software-Entwicklung und Beratung bei der Pflege und Weiterentwicklung der Software und IT- Infrastruktur.

VM.PL ist ein Team von rund 100 Mitarbeitern. Spezialisten, die nach Fähigkeiten und Spezialwissen, beispielsweise auch sprachlichen und kulturellen Kompetenzen rekrutiert worden sind, um Systeme zu entwickeln, die genau den technischen Anforderungen und strategischen Zielen des Unternehmens entsprechen.

VM.PL stellt den Unternehmen ein eigenes Software-Entwicklungsteam zur Verfügung, das sich zu einhundert Prozent dem Projekt im jeweiligen Unternehmen widmet.

VM.PL ist eine gesunde Mischung aus Flexibilität, Transparenz und Fachkompetenz. Es ermöglicht dem mittelständischen Unternehmen, das Team nach seinen Vorstellungen zu entwickeln und mit technisch hochqualifiziertem Personal zu arbeiten. 


Blog

/ Weitere Blogbeiträge

Wir besuchen Sie gerne in Ihrem Büro. Auf diese Weise können wir Ihre Wünsche erfahren sowie Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile einer Zusammenarbeit mit uns vorstellen.

Jakub Orczyk
Vorstandsmitglied /Verkaufsdirektor
Jakub Orczyk

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!

Wir würden Sie gerne in Ihrem Büro besuchen. Dies wird es uns ermöglichen, Kooperationsmöglichkeiten persönlich zu besprechen.

Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Termin zu vereinbaren.

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns!