Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
1. Wer ist VM.PL und was macht das Unternehmen?
VM.PL Software House Sp. z o.o. ist ein polnisches IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Wrocław (Breslau). Wir sind spezialisiert auf die Optimierung und Digitalisierung von Produktionsprozessen in der Fertigungsindustrie und Logistik, unterstützen aber Kunden in verschiedenen Bereichen, überwiegend auf dem DACH-Markt. Wir helfen Unternehmen, Automatisierungslösungen zu implementieren, IT-Systeme effizient zu integrieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Wir bieten drei Hauptdienstleistungsbereiche:
- Transformation von Legacy-Software – Wir modernisieren veraltete Systeme, verlängern ihre Lebensdauer durch Optimierung von Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Lösungen gewährleisten die Einhaltung aktueller Standards und zukünftige Skalierbarkeit.
- Greenfield-Softwareentwicklung – Wir entwickeln innovative Lösungen von Grund auf, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, mit schneller Markteinführung, hoher Sicherheit und Einhaltung aller Vorgaben.
- Organisatorische Transformation – Wir fördern eine Kultur der Innovation, optimieren Betriebsabläufe und rüsten Teams mit den notwendigen Werkzeugen für den Erfolg aus, während wir die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und den Schutz sensibler Daten sicherstellen.
Mit über 30 Stammkunden im deutschsprachigen Raum und einem Jahresumsatz von 12 Millionen Euro (95 % aus dem DACH-Markt) sind wir ein attraktiver Partner für Unternehmen, die von einer deutschsprachigen Zusammenarbeit zu günstigeren Konditionen als bei lokalen Anbietern profitieren möchten.
2. Warum sollte ich mit VM.PL zusammenarbeiten? Was zeichnet VM.PL aus?
VM.PL bietet eine attraktive Kombination aus technischer Kompetenz, Branchenerfahrung und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des DACH-Marktes. Die wichtigsten Vorteile einer Partnerschaft sind:
- Erfahrung im DACH-Raum: Über 10 Jahre Erfahrung, mehr als 30 Stammkunden, 95 % des Umsatzes aus der Region.
- Kosteneffizienz: Ca. 30–50 % günstiger als lokale Anbieter, ideal für KMUs mit begrenztem Budget.
- Deutschsprachige Kommunikation: Die Mehrheit der Mitarbeiter, einschließlich Management und Entwickler, spricht Deutsch, was Sprachbarrieren bei komplexen Projekten beseitigt. Unterstützt durch unsere eigene Sprachschule und Mitarbeiter mit deutschem Hintergrund.
- Technologische Expertise: Umfassende Kompetenzen in Java, .NET, Angular und React, mit zahlreichen Projekten in anspruchsvollen Branchen wie Produktion und Halbleiterindustrie.
- Ganzheitlicher Ansatz: Von der Modernisierung bestehender Systeme über Greenfield-Entwicklung bis hin zur organisatorischen Transformation – alles aus einer Hand.
- Qualität und Sicherheit: Ein integriertes Managementsystem gemäß ISO 9001, ISO 27001 und TISAX garantiert hohe Standards.
- Kundenorientierung: Regelmäßige Kundenbesuche, dedizierte Customer Success Manager, Verträge nach deutschem Recht, eigene GmbH und Büro in Köln.
Zusammenfassend ist VM.PL ein idealer Partner aufgrund seiner Erfahrung, sprachlicher Kompetenz, breiten technologischen Expertise, dem Engagement für Qualität und attraktiver Preisgestaltung.
3. In welchen Technologien ist VM.PL spezialisiert?
Unsere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung mit Java, .NET, Angular und React.js, in denen wir tiefgehendes Wissen und umfangreiche Erfahrung besitzen. Wir verfügen jedoch auch über Experten in weiteren Technologien, darunter:
- Backend: Java, C#.NET, Python, C++, PHP, Kotlin, Node.js
- Frontend: React, Angular, Vue.js
- Mobile Entwicklung: iOS und Android – Flutter, React Native
- Cloud-Technologien: AWS, Azure, Google Cloud
- Container: Docker, Kubernetes
- Daten: Data Scientists, Data Engineers, Datenbankexperten
- CMS: WordPress
4. Welche Kooperationsmodelle bietet VM.PL an?
Wir bieten mehrere Kooperationsmodelle, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind:
- Team-Erweiterung (Staff Augmentation): Unsere Spezialisten ergänzen Ihr Team flexibel.
- Dedizierte Teams: Langfristige Zusammenarbeit mit einem Team, das ausschließlich für Ihre Projekte arbeitet.
- Projektbasierte Entwicklung: Umsetzung kompletter Softwareprojekte, MVPs, PoCs oder Architekturkonzepte gemäß Ihren Anforderungen, unterstützt durch ein Statement of Work (SoW) mit Roadmap und Kostenschätzung.
5. Wo befinden sich die Entwickler von VM.PL?
Unsere Entwickler arbeiten hauptsächlich aus Polen, können aber bei Bedarf auch vor Ort beim Kunden eingesetzt werden. Polen bietet mehrere Flughäfen, und VM.PL verfügt über eine eigene Fahrzeugflotte für die Mobilität der Mitarbeiter. Unser Fokus liegt auf dem DACH-Markt, aber wir realisieren auch Projekte in den USA, Großbritannien und der gesamten EU.
6. Wie schnell kann VM.PL Entwickler bereitstellen?
Je nach Technologie und Verfügbarkeit können wir innerhalb von 2–12 Wochen passende Entwickler für Ihr Projekt bereitstellen.
7. Welche Kosten sind mit einer Zusammenarbeit verbunden?
Unsere Preise sind deutlich günstiger als die direkte Einstellung von Entwicklern in Deutschland oder anderen Ländern. Der Stundensatz hängt von der Technologie und der Erfahrung des Entwicklers ab. Im Preis enthalten sind:
- Hardware und komplette Ausrüstung
- Unterstützung durch einen Customer Success Manager
- Bezahlung nur für tatsächlich geleistete Arbeitszeit (Krankheits- und Urlaubszeiten übernehmen wir)
- Kosten für Personalbeschaffung und -management
- Interne Beratung
Falls ein Kunde mit einem Entwickler nicht zufrieden ist, können wir diesen innerhalb von 2–3 Wochen kostenfrei ersetzen. Zusätzliche Projektkosten (z. B. Spesen, Kilometergeld, Reisezeit) trägt der Kunde. Wir arbeiten häufig mit KMUs zusammen, die ihre Produkte bei begrenztem Budget weiterentwickeln möchten, und bieten hohe Qualität zu 30–50 % niedrigeren Kosten als lokale Anbieter.
8. Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Im Staff-Augmentation-Modell sollte ein Projekt mindestens 10 Monate dauern. Wir sind jedoch auch für kürzere Projekte offen. Wir bieten flexible Vertragsmodelle mit kurzen Kündigungsfristen, mit dem Ziel einer langfristigen Partnerschaft ohne unnötige Verpflichtungen.
9. Wie ist die Qualitätssicherung in den Projekten gewährleistet?
Wir nutzen eine breite Palette von Qualitätssicherungswerkzeugen für Qualitäts- und Fehlermanagement. Unser empfohlenes Tool ist Jira + Xray, in dem wir umfassende Erfahrung haben. Wir verwenden auch HP ALM, IBM Solution (DOORS + RTC + RQM), TestRail, TestLink sowie weitere Tools wie Git, SVN, IntelliJ, Visual Studio und Postman. Unsere Testverfahren basieren auf ISTQB-Richtlinien und umfassen Testpläne, Szenarien, Testfälle und Berichte. Wir empfehlen insbesondere die Erstellung eines Testplans, um Verantwortlichkeiten und Testumfang zu definieren und Probleme zu minimieren.
10. Welche Branchen bedient VM.PL?
Wir arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Produktion, Maschinenbau, Industrie 4.0, Logistik, Finanzen, Medizintechnik, Bildung, Energie und E-Commerce. Wir sind offen für neue Herausforderungen und Projektideen aus anderen Sektoren.
11. Wie ist Ihr Unternehmen strukturiert?
- VM.PL Software House Sp. z o.o. – Hauptsitz: Wrocław, Polen, USt-ID: PL8943046712
- VM Softwarehouse GmbH – Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln, HRB 115209
12. Wie viele Mitarbeitende arbeiten bei Ihnen (Festanstellung/Freiberuflich)?
In Polen ist es üblich, als Einzelunternehmer Dienstleistungen ausschließlich für einen Auftraggeber (z. B. VM.PL) zu erbringen, ohne das Risiko der Scheinselbstständigkeit. Steuervergünstigungen (z. B. 8 % oder 5 % Einkommensteuer statt 12–32 %) machen unsere Stundensätze wettbewerbsfähig. Derzeit haben wir ca. 58 freiberufliche Entwickler (exklusiv für VM.PL) und ca. 17 festangestellte Mitarbeiter. Insgesamt beschäftigen wir etwa 102 Mitarbeiter, von denen drei Viertel Entwickler und technische Fachkräfte sind.
13. Wie viele Mitarbeitende arbeiten bei Ihrem Unternehmen?
Wir beschäftigen insgesamt etwa 102 Mitarbeiter, von denen drei Viertel Entwickler und technische Fachkräfte sind.
14. Ab wann sind Ihre Mitarbeitenden für neue Projekte verfügbar?
Die Verfügbarkeit hängt von laufenden Projekten ab. Je nach Technologie und Anforderungen können wir innerhalb von 2–12 Wochen passende Entwickler bereitstellen. Gerne besprechen wir Details, sobald wir Ihre Anforderungen kennen.
15. Verfügen Sie über eine Arbeitnehmerüberlassungslizenz?
Wir verfügen nicht über eine Arbeitnehmerüberlassungslizenz. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Dienstleistungs- oder Werkverträgen.
16. Welche Dienstleistungen bietet VM.PL an?
VM.PL stützt sich auf zwei Säulen: maßgeschneiderte Lösungen und Produkte für schnelle Qualität. Wir bieten:
- Maßgeschneiderte Softwareentwicklung:
- Personalverstärkung (Staff Augmentation)
- Prozessoptimierung: KI, Qualitätssicherung, Cloud-Lösungen, UX/UI, Aktualisierung des Technologie-Stacks, Sicherheit
- Geschäftsoptimierung: Migration zu Microservices, RabbitMQ-Implementierung
- Strategien: QS-Strategie, Monolith zu SaaS, Produkt-Denkweise, Transformation des Geschäftsmodells, Agile Transformation
- Produkte:
- Factory 4.0 OPC Gateway: Verbindet Fabrikgeräte über REST-APIs für nahtlosen Datenaustausch in Echtzeit.
- Grafana Monitoring: Bietet einheitliche Einblicke in Anwendungen und Infrastruktur mit Echtzeit-Warnungen.
- GitHub Copilot: Workshops und Implementierung zur Steigerung der Programmiereffizienz.
- LLM-Assistenten: Automatisierung von Prozessen, z. B. Vergleich von Telekom-Angeboten, Maschinenwartung, Dokumentenmanagement.
- Talent Pool: Anwendung zur Verwaltung von Mitarbeiterdatenbanken mit automatisierter Dokumentenerstellung.
17. Gibt es Kunden, die wir bei Projektangeboten ausschließen sollten?
Generell nicht, aber da wir viel in der Halbleiterindustrie tätig sind, müssten wir bei Kooperationen mit großen Halbleiterherstellern vorher die Zustimmung unserer bestehenden Kunden einholen.
18. Wer ist unsere zentrale Kontaktperson?
Ihr Ansprechpartner ist:
- Mariusz Mrowiec, Head of Business Development
- mariusz.mrowiec@vm.pl, +48 721 900 930
19. Arbeiten Sie auch auf Basis eines Werkvertrags?
Ja, wir arbeiten sowohl auf Basis von Dienstleistungs- als auch Werkverträgen. Wir können Pilotprojekte, PoCs, MVPs oder vollständige Projekte umsetzen, unterstützt durch ein Statement of Work (SoW) mit Roadmap und Kostenschätzung.
20. Sind Sie im Bereich Green Business/Nachhaltigkeit tätig?
Ja, wir unterstützen nachhaltige Softwareentwicklung und haben Projekte in den Bereichen Energieeffizienz, Smart Cities, Abfallwirtschaft, Lebensmittel und umweltfreundliche Mobile Apps umgesetzt.
21. Sind Sie im Bereich Daten und/oder KI tätig?
Wir sind sowohl strategisch beratend als auch operativ in der Umsetzung von Daten- und KI-Projekten tätig. Unsere Schwerpunkte umfassen:
- Datenanalyse
- Machine Learning & Deep Learning
- Automatisierung & Predictive Analytics
- GitHub Copilot Workshops
- LLM-basierte Assistenten zur Automatisierung von Prozessen, z. B. Vergleich von Telekom-Angeboten, Maschinenwartung, Dokumentenmanagement
22. Warum agiert VM.PL wie ein lokales deutsches Unternehmen?
- Deutschsprachiges Team: 3/4 von ca. 100 Mitarbeitern sprechen Deutsch, einschließlich Management und Entwickler.
- Starke Verbindung zur deutschen Sprache & Kultur: Viele Mitarbeiter mit deutschem Hintergrund, aktiver deutschsprachiger Raum in Polen.
- Verträge nach deutschem Recht: Interne Rechtsabteilung und Kooperation mit einer Kanzlei in Köln.
- Deutsche GmbH & Büro in Köln: Erleichtert die Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Unternehmen.
- Deutsche Sprachschule: 5 Muttersprachler im Team, Förderung sprachlicher und kultureller Kompetenz.
- Customer Success Manager: Kontinuierliche Betreuung für reibungslose Zusammenarbeit.
- Regelmäßige Kundenbesuche: Vertrieb, Management und Entwickler reisen häufig nach Deutschland.
- Fokus auf DACH-Markt: 95 % des Umsatzes aus dem deutschsprachigen Raum, über 30 Kunden.
23. Wie nutzt VM.PL Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen in Projekten?
Wir nutzen KI- und ML-Technologien, um intelligente, integrierte Systeme zu entwickeln, die Software, Maschinen und Automatisierung verbinden. Unsere Lösungen optimieren Prozesse, steigern die Effizienz und unterstützen betriebliche Entscheidungen. Beispiele sind:
- FINTECH – 80 % höhere Erkennungsrate verdächtiger Forderungen: Für einen großen polnischen Versicherer haben wir ML-Algorithmen implementiert, die verdächtige Forderungen automatisch erkennen und nur risikoreiche Fälle zur manuellen Prüfung weiterleiten. Die Erkennungsrate stieg im ersten Quartal um 60 %, die Einsparungen um 30 % (mehr).
- FINTECH – Effizienz für Inkassobüros: Ein KI/ML-Tool zur präzisen Bewertung von Schuldnerportfolios, das Kaufentscheidungen verbessert (mehr).
- E-COMMERCE – Virtuelle Anprobe: Eine Lösung zur realistischen Darstellung von Kleidung auf Kundenfotos mittels Körperserkennung (mehr).
- FINTECH – Automatisierte Risikobewertung: Ein ML-Modell, das die manuelle Risikobewertung im Factoring ersetzt, rund um die Uhr verfügbar und skalierbar (mehr).
- FINTECH – Kundenbindungsmodell: Ein Deep-Learning-Modell zur Erkennung von Kündigungsrisiken, das den Churn um 6 % reduziert (mehr).
- INDUSTRIE – Intelligenter Aufzug: Für ZREMB entwickelten wir ein KI/ML-System für einen berührungslosen Aufzug, der die Absichten der Passagiere erkennt, ausgezeichnet auf dem PropTech Festival 2022 (mehr).
- TRANSPORT – Erkennung defekter Bahnschwellen: Ein KI/ML-System zur automatischen Identifizierung von Infrastrukturfehlern (mehr).
- ENERGIE – Optimierung des Energieverbrauchs: Ein prädiktives ML-Modell zur Verwaltung von Energieproduktion und -verbrauch für einen britischen Anbieter (mehr).
Mehr Informationen: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen.
24. In welchen Branchen entwickelt VM.PL Software?
VM.PL entwickelt Software für technologiegetriebene Unternehmen in industriellen Sektoren, spezialisiert auf Maschinenbau, Transport, Logistik und Fertigung. Wir arbeiten auch mit Unternehmen aus IT-Beratung, Halbleiterindustrie, Energie, Bildung, Finanzen und Gesundheitswesen zusammen und liefern maßgeschneiderte Lösungen für branchenspezifische Anforderungen.
25. Warum wählen Kunden aus Europa und den USA VM.PL?
VM.PL kombiniert technische Expertise, Branchenerfahrung und ein tiefes Verständnis für die Märkte DACH und USA. Seit über 20 Jahren sind wir erfolgreich, insbesondere im deutschsprachigen Raum, und wachsen im US-Markt. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Erfahrung: Über 10 Jahre, 30+ Stammkunden, 95 % Umsatz aus DACH.
- Kostenvorteil: 30–50 % günstiger als lokale Anbieter.
- Deutschsprachige Kompetenz: Die meisten Mitarbeiter sprechen Deutsch, unterstützt durch unsere Sprachschule.
- Technologische Expertise: Java, .NET, Angular, React, mit sicheren und konformen Projekten.
- Umfassende Lösungen: Modernisierung von Legacy-Systemen, Greenfield-Entwicklung, organisatorische Transformation.
- Qualität und Sicherheit: ISO 9001, ISO 27001, TISAX.
- Kundenorientierung: Kundenbesuche, Customer Success Manager, Büro in Köln.
VM.PL ist ein idealer Partner für Unternehmen, die digitale Transformationsprojekte erfolgreich umsetzen möchten.
26. Welche Arten von Projekten realisiert VM.PL?
VM.PL bietet maßgeschneiderte Softwarelösungen und Produkte für schnelle Qualität. Die Hauptbereiche sind:
- Maßgeschneiderte Entwicklung:
- Personalverstärkung
- Prozessoptimierung: KI, QA (Beispiel, Beispiel), Cloud (Beispiel, Beispiel), UX/UI (Beispiel, Beispiel), Sicherheit (Beispiel)
- Geschäftsoptimierung: Migration zu Microservices, RabbitMQ
- Strategien: QS-Strategie, SaaS, Produkt-Denkweise, Geschäftsmodell-Transformation, Agile
- Produkte: