Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
/ 17.07.2025
Künstliche Intelligenz
/ 10.07.2025
Künstliche Intelligenz
Immobilienverwaltung mit KI: ein moderner Ansatz für Automatisierung und Optimierung
Gerade in Bereichen, die mit hohem bürokratischem Aufwand verbunden sind, ist die Digitalisierung der Immobilienprozesse mit künstlicher Intelligenz eine große Hilfe und ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Moderne Immobilienverwaltung mit künstlicher Intelligenz Sprachgesteuerte KI-Lösungen für die Immobilienbranche helfen Ihnen, große Datenmengen schnell und zuverlässig auszuwerten. Auf diese Weise laufen Prozesse zunehmend […]
/ 05.06.2025
Künstliche Intelligenz
Chatbot in der Finanzbranche – ein konkretes Anwendungsbeispiel
Die Künstliche Intelligenz hat ein Niveau erreicht, das sie für den professionellen Einsatz in der Finanzindustrie in Form des Kundenservice-Chatbots interessant werden lässt. Dabei sind konkrete Anwendungsszenarien und die Kompatibilität zu vorhandenen IT-Systemen in Banken sowie die ausgereiften Kommunikationsfähigkeiten eines modernen Banken-Chatbots nur einige der herausragenden Merkmale dieser wegweisenden und zukunftsträchtigen Technologie. Produktname und Zusammenfassung […]
/ 23.05.2025
Künstliche Intelligenz
Automatische Klassifizierung von Anfragen und der Einsatz von KI im Incident Management
Die KI unterstützt sie besonders effizient und automatisch dabei, Vorfälle zu erkennen, eine intelligente Anfragenklassifikation durchzuführen und die Vorfälle zu bearbeiten: Der KI-Agent im Störfallmanagement handelt dabei im Rahmen der ihm zugewiesenen Befugnisse selbstständig und übernimmt Aufgaben wir das Sortieren, Weiterleiten oder Priorisieren, um Ihre Mitarbeiter zu entlasten. In der Nutzung der IT markiert der […]
/ 07.05.2025
Produktions
Überwindung von Herausforderungen bei Fertigungsdaten mithilfe des OPC-Gateways
Die Fertigungsdatenverarbeitung birgt viele Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt, wie das OPC-Gateway isolierte Datenspeicherung, alte Maschinenintegration und Echtzeitzugriff optimiert. Wir erläutern die Technologie, den Datenfluss vom Shopfloor in die Cloud sowie Anwendungsfälle in der Shopfloor-Digitalisierung. Zudem beleuchten wir die Rolle des OPC-Gateways in der Echtzeitanalyse, Prozessoptimierung und nachhaltigen Implementierung, mit einem Ausblick auf die Zukunft von […]
/ 28.04.2025
Künstliche Intelligenz
KI-Assistent als Teil der Software zur Verwaltung von Kleinunternehmen
Die Verwaltung ist das Herz eines Unternehmens, da hier alle Informationen zusammenlaufen und zur Optimierung genutzt werden. Ein automatischer KI-Assistent kann dabei helfen, Prozesse wie Terminplanung, Bestandsverwaltung oder Datenanalyse effizienter zu gestalten. In diesem Artikel erklären wir zunächst die Grundlagen automatischer Assistenten und ihre Vorteile, insbesondere für kleine Unternehmen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie […]
/ 11.03.2025
Aktuelles, Produktions
VM.PL wird zertifizierter SHOPGRID®-Softwareintegrator für den amerikanischen und europäischen Markt
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass VM.PL nun offiziell ein zertifizierter Integrator der SHOPGRID®-Software ist! Damit erweitern wir unsere Präsenz auf den amerikanischen und europäischen Märkten. Die Smart-Factory-Revolution – Warum ist SHOPGRID® unverzichtbar? SHOPGRID® ist eine hochmoderne digitale Fertigungssoftware, die traditionelle Fabriken in intelligente, datengesteuerte Produktionsstätten verwandelt. Sie dient als umfassendes Betriebssystem für die […]
/ 18.11.2024
Künstliche Intelligenz, Software-Entwicklung
KI in der Code-Analyse: Vorteile und Herausforderungen
Die Tatsache, dass künstliche Intelligenz (KI) in fast allen Bereichen präsent ist, auch in der Softwareentwicklung, überrascht niemanden. Viele Entwickler fragen sich jedoch, wie genau KI bei der Analyse von Fehlern ist oder ob sie mit kontext- und projektspezifischen Nuancen umgehen kann. Wo liegen die Grenzen der KI-gestütztem Code-Review? Lässt sich KI an bestimmte Coding-Standards […]
/ 06.11.2024
Produkt Design
Nie wieder schlechte UX – Unser Leitfaden
Die Aufmerksamkeit des Publikums ist in der heutigen digitalen Welt zu einer wertvollen Währung geworden, um die Unternehmen intensiv konkurrieren. Doch was geschieht, wenn der Nutzerpfad einem Labyrinth gleicht, die Oberflächen überladen wirken und die Ladezeiten in die Länge ziehen? Die Antwort ist simpel: Wir verlieren Kunden. Studien zeigen, dass sich ein schlecht gestaltetes Nutzererlebnis […]Design, Entwicklung, DevOps oder Cloud - welches Team brauchen Sie, um die Arbeit an Ihren Projekten zu beschleunigen?
Chatten Sie mit unseren Beratungspartnern, um herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
