![](https://vmsoftwarehouse.de/wp-content/uploads/2024/11/heroimage-6-1-1200x561.png)
![](https://www3.vm.pl/assets/media/adobestock-177232840_1.jpeg)
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Vorteile einer regelmäßigen Aktualisierung Ihres Systems?
Zunächst einmal minimiert die Verwendung von Standardlösungen die Kosten für das Testen und die Entwicklung des Systems, wodurch zufriedenstellende Ergebnisse mit einem geringen Budget erzielt werden können. Veränderung ist die einzige Gewissheit, und die kontinuierliche Verbesserung unserer Systemarchitektur verbessert die Geschwindigkeit der Implementierung von Änderungen und der Bereitstellung neuer Funktionalitäten, was in der heutigen Welt natürlich ein großes Plus ist. Auch wenn das System speziell für unsere Bedürfnisse entwickelt wurde und nur bestimmte Mitarbeiter es auswendig kennen, ist das Unternehmen anfällig für Erpressung von Mitarbeitern und interne Krisen, wenn die für das System verantwortlichen Personen nicht anwesend sind. Wenn das System auf dem neuesten Stand gehalten wird, ist es immun gegen Mitarbeiterfluktuation und ein möglicher Personalwechsel wird nicht die gesamte interne Struktur des Unternehmens erschüttern. Man sollte auch nicht vergessen, dass sich die Technologie ständig weiterentwickelt und Software, die seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, teuer in der Wartung wird. Hersteller stellen oft die Unterstützung älterer Technologien ein und bringen neue Software auf den Markt. Wenn dies geschieht, werden Systemwartung und -entwicklung teuer. Ein selten aktualisiertes System wird anfällig für digitale Bedrohungen und Hackerangriffe. Durch die Aktualisierung des Systems können wir die Sicherheit unserer Architektur erhöhen und so unsere Daten und unseren Ruf schützen. Ein Datenleck ist eine Image-Katastrophe, die viele Unternehmen nicht überleben können. Abgesehen von der Frage der Sicherheit, die für viele Kunden von entscheidender Bedeutung ist, sind neue technologische Lösungen skalierbar, was es ermöglicht, die Geschwindigkeit des Systems und damit die Effizienz zu erhöhen. In einer Welt, in der Effizienz die Grundlage für Erfolg ist, ist die Fähigkeit, die Leistung ständig zu verbessern, unbezahlbar. Die beste Investition ist eine, deren Früchte wir über Jahre ernten können: Genau das ist bei System-Updates der Fall. Abgesehen von den offensichtlichen Vorteilen wie erhöhte Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Zufriedenheit der Systembenutzer lohnt es sich, auch dem menschlichen Faktor, nämlich unseren Programmierern, Aufmerksamkeit zu schenken. Die Fähigkeit, neue Technologien zu nutzen, wird ihre Arbeitszufriedenheit erhöhen, da sie ständig neue Dinge lernen und dadurch bessere Produkte herstellen können. Die Entwicklung der Programmierer ist im Interesse des Unternehmens, da es die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie zur Konkurrenz abwandern. Ein sich entwickelnder Programmierer ist ein Spezialist, der mit seiner Arbeit ein Fenster zu einem besseren Morgen öffnet. Bei einem regelmäßig aktualisierten System geht es nicht nur um Elemente, die für das Auge unsichtbar bleiben: Eine moderne und optimal funktionierende grafische Oberfläche erfordert aktuelle technische Lösungen. Die Art und Weise, wie die Benutzeroberfläche gestaltet ist, hat sich im Laufe der Jahre vielfach verändert. Marktgiganten wie Google, Microsoft und Facebook setzen ständig neue UX-Trends, und Kunden sind visuelle Lerner, sodass ein schönes Design, mit dem sie effizient interagieren können, definitiv zu unserem Vorteil ist.![](https://vmsoftwarehouse.com/wp-content/uploads/2024/01/de-update-infografika_largeThumb.png)
Wie kann man das System effektiv aktualisieren?
Zunächst sollten wir mit einem Audit beginnen, das uns ein genaues Bild der Situation gibt und uns hilft, einen effektiven Aktionsplan zu entwerfen. Für die Durchführung eines Audits benötigen wir einen Spezialisten mit umfangreicher technologischer Erfahrung. Kein System ist gleich, daher erfordert die Aktualisierung einen individuellen Ansatz und die Auswahl geeigneter Lösungen. Manchmal führt nur eine Änderung des Softwareentwicklungsprozesses zu den gewünschten Ergebnissen, ein anderes Mal ist es notwendig, die Systemarchitektur oder die verwendete Technologie zu ändern. Wenn es innerhalb der Organisation keine Person gibt, die ein Audit effizient durchführen kann, kann ein externes Unternehmen, das sich darauf spezialisiert, herangezogen werden. Auch die Mitarbeiter zu einer Schulung zu schicken, ist eine Möglichkeit das notwendige Wissen zu diesem Thema zu erwerben. Wenn eine Systemänderung eine UX-Änderung nach sich zieht, müssen wir genau verstehen, wie die Benutzer unser System nutzen und welche Lösungen ihre Erfahrung maximieren können. Die optimale Lösung zu finden, erfordert Erfahrung im User Experience (UX)-Design. Wenn das Team also noch keine Erfahrung hat, lohnt es sich, in Wissen oder externe Hilfe zu investieren. Bei einigen Probleme muss man über den eigenen Tellerrand hinausschauen und tiefgreifendes Wissen über verfügbare Lösungen haben, sodass es ohne Informationshintergrund schwierig sein wird, effektive Lösungen zu entwerfen.![](https://www3.vm.pl/assets/media/adobestock-151714626a.jpeg)