Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
/ 26.09.2024
Meetups
/ 16.09.2024
Qualitätssicherung (QA), Software-Entwicklung
Simulation vs. Digitaler Zwilling: Wie wählen Sie die beste Lösung für Ihr Projekt?
Dateneinblicke in Echtzeit, schnellere Markteinführung, kontinuierliche Überwachung – die Vorteile des Einsatzes eines digitalen Zwillings sind vielfältig – vorausgesetzt, es sind die richtigen Voraussetzungen gegeben. Welche technologische Lösung passt besser zu den Bedingungen Ihres Projekts? Die Idee von Simulatoren und digitalen Zwillingen ist nicht so neu, wie sie klingt. Bereits in den 1960er Jahren, während […]
/ 09.09.2024
Produkt Design
Warum und wie Sie das UI/UX Design von älteren Unternehmensanwendungen aktualisieren sollten
Stellen Sie sich vor, Sie möchten die UI/UX Design eines älteren Systems verbessern. Eines, das viele Jahre lang funktioniert hat, aber jetzt langsam, unintuitiv und einfach nur veraltet ist. Wie können Sie den Workflow der Benutzer, die sich an frühere Versionen des Produkts gewöhnt haben, optimieren, ohne ihre Produktivität zu beeinträchtigen? Wo soll man anfangen? […]
/ 20.08.2024
Künstliche Intelligenz, Software-Entwicklung
Wie Microsoft Github Copilot Ihre Arbeit als Entwickler erleichtern kann
In der Geschäftswelt ist Zeit Geld. Vor allem im Zeitalter der KI, in dem der Wettbewerb zunimmt und Prozesse schneller werden, ist der Zugang zu Tools zur Optimierung von Aufgaben und zur Steigerung der Produktivität entscheidend. Künstliche Intelligenz im Kodierungsprozess wie Github Copilot wird qualifizierte Programmierer sicherlich nicht ersetzen, aber wer sie effektiv nutzen kann, wird sicherlich einen […]
/ 05.08.2024
Qualitätssicherung (QA), Software-Entwicklung
9 Schritte zur Erstellung eines optimalen Rahmens für die Testautomatisierung
Wenn Sie auf diesem Artikel gelandet sind, ist Ihnen wahrscheinlich schon geläufig, dass eine effektive Testautomatisierung kein Luxus mehr ist, sondern unerlässlich für die Softwareentwicklung. Da die Anwendungen immer komplexer und umfangreicher werden, wird der Bedarf an effizienten, wiederholbaren und zuverlässigen Tests immer wichtiger. Praktisch jeder hat von dem von CrowdStrike am 19. Juli 2024 […]
/ 21.06.2024
Business, Software-Entwicklung
Die 6 wichtigsten Tipps, um die Kosten bei einer Anwendungsskalierung in Grenzen zu halten
Jeder CTO (Chief Technology Officer) ist sich bewusst, dass Software so geschrieben werden sollte, dass sie leicht skalierbar ist. Die Berücksichtigung dieses Aspekts im Softwareentwicklungsprozess ermöglicht die volle Nutzung der verfügbaren Ressourcen und eine hohe Leistung. Wie lassen sich die Kosten bei einer Anwendungsskalierung so abschätzen und kontrollieren, dass sie nicht mehr leisten kann, und […]
/ 20.05.2024
Java, Software-Entwicklung
Migration von Java EE nach Jakarta EE – Wir räumen Ihre Zweifel aus
Im Laufe des Geschäfts kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem Anwendungen migriert werden müssen. Dies ist bei Unternehmensprodukten, die unter Lizenzen oder SLAs (Service-Level-Agreements) laufen, entscheidend. Ein Upgrade von Java EE auf Jakarta EE kann erforderlich sein, um diese Anforderungen zu erfüllen. Ist die Entscheidung zur Technologiemigration ein sinnvoller Schritt für Sie? Lassen Sie uns […]
/ 13.05.2024
Künstliche Intelligenz
8 popular Algorithmen des maschinellen Lernens für prädiktive Modellierung
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Unternehmen zukünftige Trends und Verhaltensweisen genau vorhersagen können? Durch Maschinelles Lernen lässt sich Datenanalyse automatisieren. Dabei kommt es darauf an, die richtigen Algortihmen zu wenden, um sein riesieges Potenzial im Bereich der prädiktiven Modellierung zu nutzen. Maschinelles Lernen revolutioniert die Art und Weise, wie wir in den Datenwissenschaften Daten […]
/ 17.04.2024
Java, Software-Entwicklung
Migration von Oracle zu PostgreSQL – Was Sie wissen müssen
Erwägen Sie eine Migration von Oracle zu PostgreSQL? Viele Experten stellen fest, dass die Oracle-Lizenzierung immer teurer wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie erfolgreich von Oracle zu PostgreSQL migrieren können und welche Fehler Sie vermeiden sollten.Design, Entwicklung, DevOps oder Cloud - welches Team brauchen Sie, um die Arbeit an Ihren Projekten zu beschleunigen?
Chatten Sie mit unseren Beratungspartnern, um herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
