Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
/ 11.09.2025
Künstliche Intelligenz
/ 02.09.2025
Aktuelles
TISAX – Informationssicherheit in unserem Unternehmen
Bei VM.pl legen wir größten Wert auf Informationssicherheit und den Schutz der Daten unserer Kunden. Daher freuen wir uns, mitteilen zu können, dass wir erfolgreich die Konformitätsbewertung nach dem TISAX‑Standard bestanden haben – einem der führenden Sicherheitssysteme in der Technologiebranche. Was ist TISAX und warum ist es wichtig? TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist […]
/ 28.08.2025
Projektleitung
Agile in der Praxis: Wie Prozessanalysen verborgene Probleme aufdecken und den Weg für Veränderungen ebnen
Warum es sich immer lohnt, mit einer Analyse zu beginnen Agile – ein beliebtes Schlagwort in Technologieunternehmen – soll theoretisch Flexibilität, bessere Kommunikation und schnellere Wertschöpfung für Kunden ermöglichen. In der Praxis jedoch existiert Agile in vielen Organisationen nur auf dem Papier. Ja, es werden einige Schritte unternommen, einzelne Praktiken selektiv angewendet, doch die Ergebnisse […]
/ 31.07.2025
Künstliche Intelligenz
Chat AI – Dokumentenmanagementsystem zur Automatisierung der Organisation
Was ist ein Chat-AI-gestütztes Dokumentenmanagementsystem? Kernkompetenz des Chat AI für Dokumentenmanagementsysteme ist die Möglichkeit des Nutzers, mit dem Programm in natürlicher Sprache zu kommunizieren. Das System erkennt das Anliegen des Nutzers und kann so die strukturierte Verwaltung, Ablage und Kontrolle von Dokumenten vornehmen. Die KI-basierte Automatisierung der Dokumentenorganisation kann wiederkehrende Aufgaben wie das Sortieren oder […]
/ 17.07.2025
Künstliche Intelligenz
Vorhersage von Forderungseinzügen: Wie Künstliche Intelligenz das Finanzcontrolling unterstützt
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im modernen Finanzcontrolling Im Gegensatz zum klassischen Controlling unterstützt die Künstliche Intelligenz im Finanzcontrolling mit Algorithmen zur besseren Analyse von Finanzdaten. Sie ist dadurch wesentlich schneller als klassische Systeme und auf diese Weise lassen sich beispielsweise genauere KI-gestützte Vorhersagen von Cashflows auf Basis vergangener Zahlungen oder potenzieller Zahlungsausfälle aufgrund auffälligen […]
/ 10.07.2025
Künstliche Intelligenz
Immobilienverwaltung mit KI: ein moderner Ansatz für Automatisierung und Optimierung
Gerade in Bereichen, die mit hohem bürokratischem Aufwand verbunden sind, ist die Digitalisierung der Immobilienprozesse mit künstlicher Intelligenz eine große Hilfe und ein wichtiger Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Moderne Immobilienverwaltung mit künstlicher Intelligenz Sprachgesteuerte KI-Lösungen für die Immobilienbranche helfen Ihnen, große Datenmengen schnell und zuverlässig auszuwerten. Auf diese Weise laufen Prozesse zunehmend […]
/ 05.06.2025
Künstliche Intelligenz
Chatbot in der Finanzbranche – ein konkretes Anwendungsbeispiel
Die Künstliche Intelligenz hat ein Niveau erreicht, das sie für den professionellen Einsatz in der Finanzindustrie in Form des Kundenservice-Chatbots interessant werden lässt. Dabei sind konkrete Anwendungsszenarien und die Kompatibilität zu vorhandenen IT-Systemen in Banken sowie die ausgereiften Kommunikationsfähigkeiten eines modernen Banken-Chatbots nur einige der herausragenden Merkmale dieser wegweisenden und zukunftsträchtigen Technologie. Produktname und Zusammenfassung […]
/ 23.05.2025
Künstliche Intelligenz
Automatische Klassifizierung von Anfragen und der Einsatz von KI im Incident Management
Die KI unterstützt sie besonders effizient und automatisch dabei, Vorfälle zu erkennen, eine intelligente Anfragenklassifikation durchzuführen und die Vorfälle zu bearbeiten: Der KI-Agent im Störfallmanagement handelt dabei im Rahmen der ihm zugewiesenen Befugnisse selbstständig und übernimmt Aufgaben wir das Sortieren, Weiterleiten oder Priorisieren, um Ihre Mitarbeiter zu entlasten. In der Nutzung der IT markiert der […]
/ 07.05.2025
Produktions
Überwindung von Herausforderungen bei Fertigungsdaten mithilfe des OPC-Gateways
Die Fertigungsdatenverarbeitung birgt viele Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt, wie das OPC-Gateway isolierte Datenspeicherung, alte Maschinenintegration und Echtzeitzugriff optimiert. Wir erläutern die Technologie, den Datenfluss vom Shopfloor in die Cloud sowie Anwendungsfälle in der Shopfloor-Digitalisierung. Zudem beleuchten wir die Rolle des OPC-Gateways in der Echtzeitanalyse, Prozessoptimierung und nachhaltigen Implementierung, mit einem Ausblick auf die Zukunft von […]Design, Entwicklung, DevOps oder Cloud - welches Team brauchen Sie, um die Arbeit an Ihren Projekten zu beschleunigen?
Chatten Sie mit unseren Beratungspartnern, um herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
